Gerade für Einsteiger oder Gelegenheitsbeobachter ist eine Farbkamera attraktiv. Schon nach kurzer Zeit kann man sich direkt am Ergebnis erfreuen.
Eine Farbkamera ist mit einer sogenannten Bayer-Matrix ausgestattet, die für jeden Pixel nur eine bestimmte Farbinformation durchlässt. Schwarz-Weiß-Kameras fehlt diese vorgeschaltene Matrix. Sie sind daher empfindlicher, zeigen mehr Graustufen und Auflösung. Mit speziellen Filtern können noch weitere Details zum Beispiel einer Planetenatmosphäre herausgearbeitet werden.
Um mit einer Schwarz-Weiß-Kamera ein farbiges Bild zu erzeugen, werden vier Aufnahmen durch Farbfilter gemacht (Luminanz, Rot, Grün, Blau, kurz: LRGB-Filter) und im Computer kombiniert. Die Verwendung eines Filterrades ist hierbei besonders bequem.

Canon
Kamera EOS 4000Da Super UV/IR-Cut
$ 880,-

Canon
Kamera EOS 4000Da Full Range
$ 920,-

Canon
Kamera EOS 6Da MK II Super UV/IR-Cut
$ 2.050,-
