Die Leica APO-Televid Spektive können mit dem 7-linsigen optischen Leica DSLR-Adapter in ein hochwertiges Teleobjektiv verwandelt werden. Der Adapter ermöglicht die Verwendung von digitalen und analogen Systemkameras aller gängigen Hersteller an den Leica Spektiven APO-Televid 82 und APO-Televid 65. Mit 800 Millimeter Gesamtbrennweite (bezogen auf das Kleinbildformat ) gelingen mit Hilfe des neuen Photo-Adapters auch aus großer Distanz detailstarke Wildlife-Aufnahmen mit beeindruckender Bildwirkung.
Für die Anwendung wird der neue Leica Photo-Adapter anstelle des regulären Okulars am Spektiv angebracht. Zur Befestigung dient ein präziser Schraubanschluss, der am Multifunktionsgewinde des Spektivs leicht zu montieren ist. Der Anschluss an die Kamera erfolgt über einen handelsüblichen T2-Adapter.
Die Handhabung des nur 230 Gramm leichten Leica Photo-Adapters ist einfach. Durch eine zusätzliche Drehlagerung kann der Fotograf beim Einsatz der Kamera ganz unkompliziert zwischen Quer- oder Hochformat wechseln. Der Adapter lässt sich in der jeweiligen Einstellung durch eine Rändelschraube arretieren.
Der Leica Photo-Adapter ist für Vollformatsensoren geeignet. Daher ergeben sich keine Abschattungen im Randbereich. Neben digitalen Spiegelreflexkameras können andere digitale Systemkameras (EVIL) sowie analoge Spiegelreflexkameras - beispielsweise das Leica R-System - verwendet werden. Voraussetzung ist lediglich die Verfügbarkeit eines passenden T2-Adapters.