128 x 128 456 fps Auslesen von Sensorteilbereichen ("ROI"): Frei definierbar
Digitalisierung: 8 und 12 Bit / Pixel
Dynamik: Typisch > 4800 : 1 (>73dB) bei typ. 2.2 e Ausleserauschen
Ausleserauschen Dunkelstrom: <(><<)> 1,0 e/p/s @ 25°C
Integrationszeit: 0,1ms bis 4 s
Kühlung: Temperatur-Stabil auf 25°C für Umgebungstemperatur von 18°C bis 30°C
Status-LED Kamera: farbcodierte Anzeige für Betriebsstatus, dimmbar,
Interface: USB 3.0 Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate möglich,
Optische Schnittstelle: C-Mount, Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm
Größe / Gewicht: ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 4,3 cm / 580 g
Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium mit Kühlrippen auf der Gehäuseoberseite, 1/4" Foto- Gewindeanschluss
Zulassungen: CE
Stromversorgung über PC: Max 4W, USB 3.0 Kabel für die Kameraelektronik Umgebungsbedingungen: +5° ÔǪ +35° Celsius, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 x64 Enterprise, Windows 7 SP1 x64 Professional/Ultimate
Unterstützte Softwareversionen: ZEN 2.3 SP1 Blue, ZEN 2.4 Core, AxioVision SE64 4.9.1 SP2 oder höher
Lieferumfang:
- Treiber-Software 64-Bit,
- Windows Software ZEISS ZEN light und ZEN2 starter
- USB 3.0 PCIe x1 Interface,
- USB 3.0 Kabel 3 m
- IR-Sperrfilter Hoya C5000 (vergütet)