Das dreiteilige Jagd-Taschenmesser aus dem Hause Herbertz beinhaltet eine scharfe Klinge mit feiner Teilsägezahnung, eine Aufbrechklinge und einen Korkenzieher. Für die große Klinge kommt rostfreier Hochleistungsstahl 440 A mit einer Härte von 56-58 HRC zur Anwendung, die anderen Werkzeuge bestehen aus ebenfalls rostfreiem 420er Stahl. Wie es sich für ein gutes Jagdmesser gehört, sind die Griffschalen aus echtem Hirschhorn gefertigt und werden von Heftbacken aus Neusilber ergänzt.
Technische Daten:
- Klingenlänge: 9,0 cm
- Heftlänge: 11,0 cm
- Länge geöffnet: 20,0 cm
- Gewicht: 129 g
440er Stahl
Materialinformationen:
Dieser Stahl wird auf Grund seiner Rostbeständigkeit sehr gerne für Alltagsmesser verwendet. Dafür sorgt der hohe Chrom-Anteil von bis zu 18%. Dieser Stahl zeichnet sich auch durch eine sehr hohe Härte aus, ca. 56-59 Rockwell. Die Härte wird durch das Mischungsverhätnis an Carbonanteilen bestimmt. Allerdings der Nachteil der meisten harten Stähle ist die mangelnde Schnitthaltigkeit. Bei häufigem Gebrauch müssen Sie das Messer regelmäßig nachschärfen.
440er Stähle werden in 3 Untertypen unterschieden:
- 440 A: Carbonanteil ca. 0,55 %, Chromanteil ca. 14 %, ca. 56 HRC Rockwell
- 440 B: Carbonanteil ca. 0,90 %, Chromanteil ca. 18 %, ca. 56 - 57 HRC Rockwell
- 440 C: Carbonanteil ca. 1,05 %, Chromanteil ca. 17 %, ca. 58 - 59 HRC Rockwell
Hirschhorn
Materialinformationen:
Hornmaterial wird schon seit vielen Jahren für Messergriffe verwendet. Gerade bei Jägern ist es sehr beliebt. Die rauhe Oberfläche sorgt für eine gute Handlage auch mit Handschuhen oder nassen Händen, ohne unangenehm zu sein.
Da Horn ein Naturmaterial ist, ist jedes Messer ein Unikat. Es unterliegt einem Alterungsprozess und das Aussehen kann von der Abbildung abweichen!