Die Mikroskopie im polarisierten Licht bietet neben dem Hellfeld einige wichtige Informationen, die durch andere Techniken nicht verfügbar sind: Brechungsindex, Doppelbrechung, optische Verzögerung, Auslöschungswinkel und Pleiochroismus. Das Polarisationsmikroskop ist besonders für Anwendungen im Bereich der Geologie bekannt, hauptsächlich für die Untersuchung von Mineralien und Steinen in dünnen Abschnitten, es kann aber auch zur Analyse von anderen Materialien verwendet werden. Die Polarisationsmikroskope von Optika bieten ein komplettes System für Laboranalysen; Polarisations- und Analysefilter, Bertrand Linse für konoskopische Beobachtung, λ-Slips und einen Hochpräzisionsdrehtisc. Ein X-LED Beleuchtungssystem liefert helle und scharfe Bilder.
Die bewährte B-500 Serie wird von Optika nicht mehr hergestellt. Erstzteile sind weiterhin lieferbar.