Der Hersteller hat die Produktion vorübergehend eingestellt. Lagernde Artikel der Marke Meade finden Sie hier.
Eine Polhöhenwiege (englisch Wedge) wird für den parallaktischen Betrieb eines Teleskops benötigt, das in einer Gabel- oder Einarmmontierung sitzt.
Die Wiege wird zwischen dem Stativ und der Montierung eingesetzt. Indem man die Polhöhenwiege auf den Breitengrad des Beobachtungsortes einstellt, wird die azimutale Achse so gekippt, dass sie parallel zur Erdachse steht. So verwandelt die Polhöhenwiege die azimutale Montierung in eine parallaktische. Auf diese Art und Weise sind nun langzeitbelichtete Aufnahmen möglich, da es bei parallaktischen Montierungen zu keiner Bildfelddrehung kommt.
Die X-Wedge ist geeignet für die Meade-Teleskope LX200, LX600 und LX90 (mit optionaler Adapterplatte). Sie bietet eine deutlich höhere Stabilität als der Vorgänger und wird aus gefrästen Aluminumteilen hergestellt.