Kundenmeinungen
AstroFi-5 ein klasse Teleskop, ein tolles Konzept trotz ... ...
Kundenrezension von Astromaus am 03.03.2017 14:56:16( 5 / 5 )
Zunächst einmal Danke an Astroshop und die wieder einmal exzellente Beratung und problemlose Lieferung. Seit kurzem besitze ich das 5" Celestron AstriFi-5. Highlight ist aber das bereits aus der Nexstar Evolution Serie bekannte integrierte WiFi, mit dem man über SkyPortal (kostenlos) oder noch besser über SkySafari-5 Pro (19,-) die ganze Welt des Himmels erforschen kann. Keine Koordinaten-, Datum und Uhrzeit-Eingabe mehr; das alles wird vom Smartphone, bzw. Tab übernommen. Nur noch Sky-Align und dann ab ins Universum. Einen Handcontroller braucht es nicht mehr, ein Meilenstein in der Entwicklung von Hobby-Teleskopen. Endlich auch wurde das Batterie-Pack aus der Montierung ausgegliedert und in ein externes Säckchen befördert. Was war das doch für eine Fieselei bei den SLT-Teleskopen. Das Stativ ist aus Aluminium und nach dem Ausklappen kann die Okular-Ablage angeschraubt werden. Leider aber spannt diese die Beine des Stativs nicht (wie z.B. beim Nexstar Evolution). Man muss händisch die Stativbeine bis zum Anschlage auseinanderziehen, sonst wackelt das ganze stark. Denn das Stativ ist sehr leicht; das das komplette Teleskop inkl. aller Bauteile wiegt nicht einmal 10 kg. Ein Vorteil, wenn man damit auf Reisen gehen will. Die zugehörigen Okulare, 25mm & 10mm sind ‚brauchbar‘, dass 10mm-Okular hat aber für Brillenträger einen etwas „engen“ Augenabstand. Da sollte man irgendwann nachrüsten. Der Tubus ist mit zwar einem SC-Gewinde versehen, aber der Lichtdurchlass ist zu eng um ein 2-Zoll-Okulare zu nutzen. Das Loch im Hauptspiegel, (bzw. die Obstruktion) wäre sonst zu groß für rein 5“ SC-Tubus, bzw. es ginge zu viel Spiegelfläche verloren. Wer also bereits ein Gerät mit 2“-Equipment hat, wird notgedrungen einige Filter in 1,25-Zoll nachkaufen müssen. Aber das ist wohl ein Luxusproblem. Gewundert hat mich allerdings, dass keine Dosenlibelle (Wasserwaage) vorhanden ist, wie bei allen meinen bisherigen Teleskopen, ein 50-Cent.Teil. Laut Astroshop ist das bei einem 3-Starne-Alignment auch nicht nötig. Aber wie will das Teleskop bei einen 1-Stern Alignment der Sonne oder dem Mond ohne Parallel-Ausrichtung folgen?. Ich habe mir eine Dosen-Libell zum aufkleben (z.B. auf den Ablage-Teller für 5,-EUR bei Amazon bestellt. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist, dass der Leuchtpunktsuche nicht über einen Sucherschuh verbaut ist. Folglich gibt es zunächst keine Möglichkeit, das StarSense-Modul anzubringen, es sei denn, man entfernt den Starpointer komplett und ersetz ihn durch einen passenden Sucherschuh (z.B. Astroshop Artikel 8903 / 28,- EUR) und ggf. einen dazu passenden Starpointer (ca. 20.- EUR). Das ist dann allerdings kein Luxus-Problem mehr. Da hat es Celestron wohl an einigen Details die Weitsicht vermissen lassen. Ansonsten ist das AtroFi-Konzept aber schlüssig und das Preis-/Leistungs Verhältnis stimmt auch. Trotz der kleinen Mängel vergebe ich 5 Sterne! Fehlt nur noch ein vernünftiges Seeing und defekte Straßenlaternen.
Finger davon lassen
Kundenrezension von Stargazer222 am 31.07.2018 00:10:21( 1 / 5 )
Es wackelt brutal, Freude bei schauen kam nicht auf, hab mich nur geärgert.
Das mit Wifi und Skyportal funktioniert auch nicht. Da der Wochentag nicht korrekt ist. Habe am Montag geschaut aber Skyportal zeigt Dienstag an. Somit kann er nix finden oder liegt weit daneben.
Das Batteriepack ist richtig billig verarbeitet, man muss höllisch aufpassen das man die Kabel nicht per Zufall rausreist, da es billig verarbeitet ist.
Keine Wasserwage/Dosenlibelle. Der Sucher ist auch eher mehhh....
Trotz gutem Seeing und keiner bis sehr sehr wenig Lichtverschmutzung(bin grad am Arsch der Welt in der Pampa), kann man beim Jupiter kaum irgendwelche Details sehen. Galaxien erscheinen (wen überhaupt sichtbar) komplet verschwommen(matsche pampe). Die 2 Okulare habe ich direkt weggelegt und andere genommen.
Ich werde es zurück bringen zum Fachhändler, da es mehr eine zumutung ist als ein Spass.
Spart euch lieber bisschen mehr Geld zusammen und kauft was vernünftiges.
Gruss
Antwort auf diese Kundenrezension durch unseren Mitarbeiter
am 03.08.2018 10:23:30Es ist schade, dass Ihnen dieses Teleskop keine Freude bringen konnte. Andere Käufer haben ganz andere Erfahrungen gemacht.
Da das Gerät einfach transportabel sein soll ist es sehr leicht. Deshalb kann es leider nicht so ganz so stabil stehen, wie man es von größeren und schwereren Geräten gewohnt ist. Man kann diesem Problem jedoch entgegenarbeiten, indem man die Beine bis zum Anschlag auseinander zieht. Außerdem lässt sich eine Tasche mit zusätzlichem Gewicht zwischen die Stativbeine hängen, um es zu stabilisieren.
Skyportal übernimmt einfach die Positions und Zeitangaben Ihres Smartphones. Wenn diese Angaben nicht stimmen, dann kann Skyportal leider auch nichts finden. Falls das GPS-System Ihres Smartphones deaktiviert war, wurde vermutlich von der falschen Zeitzone ausgegangen. Das WiFi System des Astro Fi ist dasselbe wie in der Nexstar Evolution oder dem bewährten SkyPortal-Modul. Es kann auch mit der sehr beliebten App SkySafari (Plus und Pro Versionen) kontrolliert werden.
Der Sucher ist der reguläre Leuchtpunktsucher, der auch z.B auch bei den NexStar Evolution und den NexStar SE Teleskopen im Lieferumfang enthalten ist. Von einer Wasserwaage oder Dosenlibelle ist in der gesamten Produktbeschreibung nicht die Rede. Sie ist auch nicht nötig, da die SkyAlign Methode eine nicht exakt waagerechte Aufstellung des Teleskops kompensiert.
Die Optik dieses Teleskops ist langjährig bewährt und liegt anderen Schmidt-Cassegrains in nichts nach. Wegen des ungünstigen Öffnungsverhältnis sind Galaxien (wie bei allen Schmidt-Cassegrain Teleskopen) nicht so gut zu sehen wie bei manch anderen Teleskopbauweisen.
Wenn für Sie eine bombenfeste Stabilität und unübertroffene optische Abbildungsqualität an erster Stelle steht, dann empfehlen wir Ihnen gerne Teleskope in anderen Gewichts- und Preisklassen. Für jeden, der ein sehr mobiles und handliches Gerät sucht, das man für spontane Beobachtungsnächte schnell mal einpacken kann, ist das Astro Fi eine gute Wahl.
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...





