In den Großfeldachromaten von Explore Scientific kommt der klassische Refraktor mit zweilinsigem Luftspaltobjektiv nach Fraunhofer in einer Version mit kurzer Brennweite zum Einsatz. Dies erlaubt eindrucksvolle Beobachtungen von großen Objekten.
Das "Spazierensehen" in der Milchstraße und die Beobachtung von großen Objekten wie den Andromeda- oder den Orionnebel wird mit diesen Teleskopen zur Sucht - sie sind aber natürlich auch für die Beobachtung von Doppelsternen, Planeten und dem Mond geeignet - und das alles für einen Bruchteil des Preises, den Sie für einen apochromatischen Refraktor ausgeben müssten.
Die Explore Scientific-Großfeldachromaten sind standardmäßig mit einem hochwertigen 2"-Crayford-Fokussierer mit Untersetzung ausgestattet. Die Okularaufnahme verwendet einen Klemmring um das Okular oder die Kamera vor Klemmspuren zu schützen. Mit der eingebauten Untersetzung ist es ein Kinderspiel den Schärfepunkt präzise anzufahren.
Der Tubus der Großfeldachromaten wird von zwei Rohrschellen gehalten, die mit einem Tragegriff und einer Schwalbenschwanzschiene ausgestattet sind. Mit dieser Schiene können Sie das Teleskop an praktische alle Montierungen der namhaften Hersteller befestigen, also insbesondere an die Montierungen von Bresser, Celestron, iOptron, Skywatcher und Vixen.
Der dielektrisch beschichtete Zenitspiegel beinhaltet einen Adapter auf 1,25". So können Sie Okulare mit 2"- und 1,25"-Steckmaß gleichermaßen verwenden. Der Zenitspiegel ist mit Staubschutzkappen ausgestattet die den Spiegel schützen. Der Zweck eines Zenitspiegels ist es, eine bequeme Einblickposition zur ermöglichen. Die hochreflektierende Beschichtung des Spiegels (99% Reflexion) besteht aus vielen dünnen dielektrischen Schichten und liefert so eine maximale Bildhelligkeit.
Das 8x50-Sucherfernrohr besitzt ein wahres Gesichtsfeld von 6°. Die vergütete Optik liefert ein helles, hoch aufgelöstes Bild, so dass viele schwache Sterne und Nebel erkannt werden können. Dies erleichtert das präzise Zentrieren der Objekte sehr. Der 8x50-Sucher wird von einer Halterung mit sechs Justierschrauben gehalten. Zum Scharfstellen des Suchers kann das Objektiv verstellt werden.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".