Kundenmeinungen
Ein schönes Richfield-Teleskop mit teilweise brauchbarer Ausstattung zu einem guten Preis
Kundenrezension von Jurie am 12.03.2020 21:44:35( 4 / 5 )
Den Rucksack, mit Teleskop, Stativ und weiterem Zubehör bestellte ich, um auf einer Urlaubsreise für die Himmelsbeobachtung ausgerüstet zu sein. Zurück zu Hause, kommt das Teleskop für den schnellen Blick in den Himmel immer wieder zur Anwendung - insbesondere dann, wenn am Himmel ein Mix aus Wolken und Lücken vorzufinden ist. Mittlerweile besitze ich das Teleskop seit einem halben Jahr und habe es mehrfach benutzt - sowohl auf Reisen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) als auch zu Hause.
Rucksack und Teleskop machen einen wertigen Eindruck. Das Teleskop hat einen Aluminiumtubus mit einem stabilen Okularauszug. Das 1 1/4" Auszugsrohr ist mit einem Gewinde zum Anschluss einer Kamera versehen. Der Leuchtpunktsucher sieht schwer nach Plastik aus, erfüllt aber seinen Job. Das gleiche gilt für das beigefügte Amici-Prisma. Die Okulare habe ich ohne zu testen gleich zur Seite gelegt und mit bereits vorhanden Plössl-Okularen von Vixen und mit Weitfeld-Okularen von Baader (Hyperion) beobachtet. Für die astronomische Beobachtung habe ich aus meinem Bestand zunächst ein 1 1/4" Zenitprisma genutzt, und seit einigen Wochen nutze ich einen zusätzlich angeschafften 1 1/4" Artesky-Zenitspiegel (da reibt sich der Kopf der Feststellschraube nicht gegen die breiten Baader Hyperion Okulare). Das mitgelieferte Stativ ist für die astronomische Beobachtung nicht zu gebrauchen. Ich habe es gegen ein vorhandes Karbon-Fotostativ ausgetauscht, das in den Rucksack passte. Das gesamte Equipment ist mit dem Rucksack noch gut transportabel. Durch den Austausch des Stativs, der Okulare und die Mitnahme eines zusätzlichen Zenitspiegels sind jedoch noch einige hundert Gramm dazugekommen. Nach einer halben Stunde Tragen spürte ich schon deutlich das Gewicht. Eine mehrstündige Wanderung würde ich persönlich jetzt nicht damit machen wollen. Aber eine halbe Stunde Fahrt raus zu einem Beobachtungsort könnte ich mir schon vorstellen.
Das Teleskop ist für die visuelle Beobachtung von Sternfeldern und offenen Sternhaufen gut geeignet. Den Doppelsternhaufen im Perseus beobachtete ich mit Genuss, die Sterne sind in der Bildmitte scharf und punktförmig abgebildet. Die unterschiedlichen Sternfarben kommen gut zur Geltung. Wer noch nie die Plejaden durch ein Teleskop gesehen hat, der wird bereits durch dieses kleine Teleskop einen "Wow-Effekt" erleben. Hellere neblige Objekte wie die Andromeda-Galaxie und der Orionnebel lassen sich auch gut beobachten. Die Andromeda-Galaxie zeigt sich als grauer Fleck, dafür gibt es beim Orionnebel Details von der Nebelstruktur zu beobachten. Selbstverständlich lässt sich auch der Mond beobachten, allerdings zeigte sich hier doch ein deutlicher Farbsaum am Mondrand. Die Beobachtung der Sonne im Weißlicht (Vorsicht! Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden bitte nur mit geeigneten Filtern und mit Fachkunde durchführen!) kann ich noch nicht abschließend beurteilen, da wegen des Aktivitätenminimums auf der Sonne noch keine Gelegenheit gegeben war, Sonnenflecken zu beobachten. Ich habe aber vor, dieses recht leichte Teleskop mit einem im Besitz befindlichen 1 ¼“ Herschelkeil von Lacerta und einem Solar-Continuum-Filter einzusetzen und erwarte ein ansprechendes Ergebnis - mal sehen. Ebenso steht noch der Einsatz des Teleskops als Leitrohr für die automatische Nachführung bei der Astrofotografie aus.
Fazit: Das schöne Teleskop und der Rucksack bekommen 5 Sterne, der Sucher und das Amici-Prisma 3 Sterne. Fairerweise bewerte ich die mitgelieferten Okulare hier nicht, da ich sie gar nicht erst getestet habe. Das beigefügte Stativ ist mangelhaft, erhält daher einen Stern. Insgesamt muss aber auch gesagt werden, dass der Preis niedrig ist, und daher liegt meine Gesamtbewertung bei 4 Sternen.
Jürgen Riemer, Neuss am Rhein
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!