Die Optik Vixen VMC: Dieser kompakte, kleine Reflektor ist ideal für Reisen geeignet, da er in fast jeden Rucksack passt, aber trotzdem eine sehr ordentliche Abbildungsleistung hat. Die hohe Brennweite ist vor allem für die Beobachtung von Mond und Planeten geeignet, wo es auf eine hohe Vergrößerung ankommt.
Die integrierte Klappspiegeleinheit lässt einen sehr bequemen Einblick von zwei unterschiedlichen Positionen zu und ermöglicht zudem den gleichzeitigen Anschluss einer Kamera. An der Okularaufnahme befindet sich ein T2-Gewinde, zur Aufnahme eines T2-Ringes für Ihre Kamera.
Ein weiterer Vorteil dieser Optik ist die gekrümmte Fangspiegel-Spinne, welche Beugungserscheinungen reduziert, sowie die Meniskus-Linse vor dem Fangspiegel, die für einen kompakten Tubus bei hoher Brennweite sorgt. Da im optischen Design der Vixen-Maksutovs der Meniskus im Sekundärspiegel integriert ist, entfällt die schwere Glasplatte. Dadurch ist das Teleskop auch vergleichsweise leicht und vor dem Beschlag mit Tau besser geschützt als die Maksutov-Optiken anderer Hersteller.
Die Vorteile auf einen Blick:
- ideal für Reisen: kurz und leicht.
- vielseitig verwendbar, aber auch ein echter Mond- und Planeten-Spezialist!
- integrierte Klappspiegeleinheit
- Prismenschiene mit Fotostativgewinde
Die Porta II ist der Mercedes unter den azimutalen Montierungen: formschön, sehr solide konstruiert und tausendfach bewährt!
Wer eine einfache Montierung sucht, die schnell eingepackt, leicht transportiert und aufgebaut werden kann, sollte zur Porta II greifen. Kleinere Optiken bis 5kg und 16cm Außendurchmesser trägt sie sicher. Sie können Ihr Teleskop in Azimut und Höhe einfach per Hand bewegen, dank der Reibungsbremse hält die Montierung den eingestellten Höhenwinkel fest bei.
Für die Feineinstellung und Nachführung verfügt die Porta II über zwei Handgriffe. Die Positionierung der Handgriffe ist variable, so dass Sie Ihre Porta II ergonomisch an verschiedene optische Tuben anpassen können.
Um die Positionierung der Feineinstellung vorzunehmen oder die Reibungsbremse einzustellen, ist das im Lieferumfang enthaltene Werkzeug nötig. Die Porta II hält dafür ein kleines Staufach bereit.
Die Porta II Montierung kann mit einer einfachen Schraube vom Stativ gelöst werden. Dies geht einfach per Hand mit einer griffigen Schraube, so dass Sie Stativ und Montierung getrennt transportieren können und trotzdem schnell einsatzbereit sind.
Die PORTA II ist mit dem von Vixen eingeführten Prismenschienensystem ausgerüstet. Dieses System haben die meisten Teleskophersteller übernommen, so dass Sie praktisch jeden optischen Tubus einsetzen können.
Azimutale Montierungen sind ideal geeignet für den schnellen, mobilen Einsatz kleiner Optiken. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer intuitiven Bedienung, ihrem leichten Gewicht und der Tatsache, dass sie wenig Platz wegnehmen. Die Porta II ist die beste Wahl für diesen Montierungstyp!
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".