7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Persönliche Beratung & Service
Näher dran
Astronomie > Teleskope > ZWO > ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
( 5 / 5 )
Artikel-Nr.: 85130

Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30

kurzfristig
lieferbar ab 15.03.2025 + Laufzeit
  • Vollautomatische Ausrichtung und Aufnahme
  • Mosaik-Modus und größeres Bildfeld
  • Drei fest eingebaute Filter: UV/IR-Cut, Duo-Band (OIII und H-Alpha), Dark-Filter
  • Automatische Rauschreduktion und Autofokussierung

Artikelbeschreibung

Das neue Seestar S30

Der kleinere Nachfolger des Seestar S50 Smart-Teleskops beeindruckt mit neuen Features und einer starken Leistung! Auch das S30 ist ein vollautomatisches GoTo Teleskop für die Natur- und Astrofotografie mit eingebauter Kamera und der Steuerung über das Smartphone oder Tablet mit Hilfe der bewährten Seestar-App von ZWO.

Neu ist der Sony IMX662 Farbsensor mit 6,45mm Diagonale und hoher Auflösung durch das Triplet-Linsendesign. Das Bildfeld ist größer, als beim S50, und verfügt zudem über ein Weitwinkelsystem mit Mosaik-Modus. So passen nun auch große Nebelregionen und Galaxien (z.B. NGC 7000 oder M31) komplett auf das Foto. Über den Mosaik-Modus können Sie sogar den Ausschnittsbereich wählen und verschieben, der mit dem S30 aufgenommen werden soll. Mit mehreren Aufnahmemodi, Sprachansagen und nahtloser Smartphone-Steuerung verwandelt das Seestar S30 auch Anfänger mit Leichtigkeit in Astronomieprofis.

Die professionelle apochromatische Triplet-Optik bietet gestochen scharfe Bilder des Nachthimmels mit hervorragender Kontrolle der chromatischen Aberration. Die hochwertige Vergütung trägt außerdem zur Verringerung des Lichtverlusts bei. Dank der hohen Empfindlichkeit und des geringen Rauschens wird selbst bei ausgedehnten DeepSky-Aufnahmen die Störung durch Bildrauschen minimiert, so dass auch in den dunkelsten Nächten eine hervorragende Leistung gewährleistet ist. Außerdem bietet die Bildbearbeitung in der App mit nur einem Tastendruck eine automatische Reduktion des Bildrauschens und bewahrt dabei gleichzeitig die Details des Himmelsobjekts, so dass selbst in stark lichtverschmutzten Bereichen brillante Bilder entstehen! Außerdem können Sie den Stil Ihres Bildes ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und Ihre beeindruckenden Aufnahmen sofort mit anderen teilen.

Mithilfe der eingebauten Sensoren und Sternkarten in Kombination mit dem GPS-Sensor Ihres Smartphones führt das Seestar S30 automatisch die Selbstkalibrierung und Ausrichtung durch. Das Seestar ist einfach zu bedienen und leicht zu erlernen. Sie müssen kein Astronomie-Experte sein, um fotografische Ergebnisse zu erzielen! Mit dem Autofokussystem ist das Fokussieren kein Problem mehr. Der Autofokus des S30 sorgt dafür, dass Ihre Bilder immer scharf und knackig sind, und bietet sogar Autofokus im Landschaftsmodus.

Das Beste der Nacht

Die Suche nach Ihrem Objekt ist einfach: Wählen Sie das Objekt auf Ihrem Handy in der App ("Tonight's Best") aus und schon richtet sich das Seestar automatisch auf das Ziel aus und beginnt mit der Nachführung. Verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in eine Teleskop-Kommandozentrale! Mit ein paar Klicks haben Sie Zugang zum Stern- und DeepSky-Objektkatalog des S30 mit mehr als 4000 gelisteten Objekten und erhalten detaillierte Informationen über Ihr gewähltes Himmelsziel. Mit seinen eingebauten Sensoren, Sternenkarten, dem innovativen Himmelsatlas hilft Ihnen das Gerät bei der Planung Ihrer abendlichen Beobachtungen.

Weitere Vorteile

Drei dauerhaft eingebaute Filter: ein UV/IR-Blockfilter für alle Objekte, ein Duo-Band Filter zur Kontrasterhöhung bei Gasnebeln, sowie ein Dunkelfilter für Kalibration ("Darks"). Die One-Touch-Aufnahme von Sonne, Mond, Planeten, Galaxien, Nebeln und Sternhaufen. Eine "Smarter Mosaic Photography" - das S30 nimmt automatisch den von Ihnen ausgewählten Bereich auf. Ein magnetisch haftender Objektiv-Sonnenfilter für die Beobachtung und Fotos unserer Sonne ist im Lieferumfang enthalten.

Für wen ist das Teleskop gedacht?

  • Sie haben wenig Zeit oder Geduld und wollen trotzdem schöne Astrofotos machen?
  • Sie wollen nicht alles selbst machen, sondern die neue Technik nutzen?
  • Sind Sie ein visueller Beobachter, aber einzelne Bilder faszinieren Sie?
  • Sie haben wenig Platz im Gepäck, möchten aber ein Teleskop für die Reise?
  • Sie möchten Ergebnisse erzielen, ohne sich mit der komplexen Bildbearbeitung auseinandersetzen zu müssen?

Mit diesem intelligenten Teleskop erhalten Sie faszinierende Astrofotos auf Knopfdruck.

Lieferumfang:

  • Seestar S30 Smart-Teleskop
  • Stativ
  • USB-C Kabel
  • Quick Guide / Bedienungsanleitung
  • Transporttasche
  • Sonnenfilter
  • ZWO Astro Aufkleber

Unser Expertenkommentar:

Einen Marktüberblick über Smart-Teleskope generell finden Sie in der Kategorie über Smart-Teleskope im Online-Magazin.

Technische Daten

Optik


Typ
Refraktor
Bauart
Smart Telescopes
Öffnung (mm)
30
Brennweite (mm)
150
Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
4,60
Öffnungsverhältnis (f/)
5
Tubuskonstruktion
Volltubus
Linsendesign
Triplet
Grenzgrösse (mag)
12,3
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille)
20

Okularauszug


Bauart
ohne

Montierung


Montierungstyp
azimutal
GoTo Steuerung
ja
Batterie Lebensdauer (h)
6
Motoren
ja
Stromverbrauch (mA)
6000
Stromversorgung (Volt)
12

GoTo Steuerung


Ausrichtverfahren
automatisch
WLAN
ja
Datenbank (Objekte)
über 4000
GPS
ja, über Smartphone
Remote
ja
Sprachversion der GoTo Steuerung
Englisch

Stativ


Typ
Dreibein
Max. Stativhöhe (cm)
4

Enthaltenes Zubehör


Sonstiges
Sonnenfilter

Allgemein


Gesamtgewicht (kg)
1,8
Farbe
weiß
Länge (mm)
140
Breite (mm)
80
Höhe (mm)
210

Anwendungsgebiete


Astrofotografie
ja (automatisch)
Nebel & Galaxien
ja
Mond & Planeten
nicht empfehlenswert
Naturbeobachtung
ja
Sonne
nein (nur mit geeignetem Sonnenfilter)

Empfohlen für ...


Einsteiger
ja
Fortgeschrittene
ja
Sternwarten
nein

Produktsicherheit

Hersteller: Suzhou ZWO Co., Ltd., Moon bay road 6, SuZhou Industrial Park, 215123 SuZhou, CN, www.zwoastro.com
Verantwortliche Person: NIMAX GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech, DE, [email protected]

Empfohlenes Zubehör

Fotostative (2)
Aluminium-Dreibeinstativ

Omegon Pro Aluminium-Dreibeinstativ

$ 129,-*
Astronomie > Teleskop-Zubehör (4)
Staubschutz

Astroprints Staubschutz Schutzkappe für ZWO Seestar S30

$ 10,90*

*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30
ZWO Smart Telescope AP 30/150 Seestar S30

Kundenmeinungen

Erfahrungen mit der Seestar 30

Kundenrezension von S. B. am 05.02.2025 19:13:39

( 5 / 5 )

Hallo in die Runde!
Ich habe das Seestar 30 im vergangenen Jahr direkt bei ZWO Asi in China bestellt. Inzwischen habe ich mich rund 40 Stunden damit beschäftigt und von dem Smart-Teleskop viele Objekte am Nachthimmel fotografieren lassen. Ich stelle dafür das S 30 auf meinen Südbalkon, als Stativ verwende dafür ein Fotostativ mit 3/8 Schraube. Mein Himmel ist mindestens Bortle 9, aber eher noch viel, viel schlechter.

Aber nach dem Einschalten des S 30 beginnt die Magie. Mit dem Handy über WiFi verbunden, bekommt das S 30 die benötigten Standortdaten. Man kann in der App im internen Katalog ein Objekt aussuchen, drückt auf "GoTo" und schon richtet sich das S 30 komplett selbstständig aus und ein. Es kann vorkommen, dass man händisch den Autofokus nachjustieren muss. Aber auch das geschieht, wie der Name es schon sagt, völlig automatisch.

Ich habe bislang folgende Objekte erfolgreich fotografieren können: Orionnebel, Flammennebel, Pferdekopfnebel, Rosettennebel, Thors Helm, verschiedene Galaxien (allerdings sollte man bei 150 mm Brennweite nicht zu viel erwarten, dasselbe gilt für Planeten), aber hey, es sind Galaxien in 60 oder mehr Millionen Lichtjahren Entfernung - einfach nur beeindruckend!

Aber auch bei Sternenfeldern, wie zum Beispiel im Einhorn, macht das S 30 eine richtig gute, Quark, eine sehr gute Figur!

Ich empfehle unbedingt die Verwendung des Mosaikmodus! Das Verfahren wirkt sich ähnlich wie Dithering auf das Endergebnis aus. Für den Mosaikmodus kann man in der aktuellen App-Version im Skyatlas unter "Framing" den Ausschnitt vergrößern (nützlich zum Beispiel bei großen Objekten) oder den Bildausschnitt von Hoch- auf Querformat ändern. Das S 30 nimmt nur hochkant auf und fährt dann quasi den "querformatigen" Bereich nach und nach ab. Würde man ein Objekt direkt aufnehmen, würde sich nach schon nach einiger Belichtungszeit (8 Minuten) die Lichtverschmutzung ziemlich bemerkbar machen.

Apropos Belichtungszeit, 15 Minuten sollte man mindestens pro Objekt aufnehmen. (Im Framing-Modus erhält man eine Empfehlung für die Aufnahmezeit.)


Ich kann das S 30 uneingeschränkt für jeden empfehlen, der unkompliziert auf qualitativ hohem Niveau und günstig an der Astrofotografie Spaß haben möchte!

Alleine der Moment, wenn man in der App auf "Open arm" drückt und sich selbiger ohne erkennbares Geräusch aufrichtet ist unbezahlbar. Auch wenn das S 30 in der horizontalen schwenkt ist absolut nichts zu hören!

Ich habe mir aufgrund der Lichtverhältnisse an meinem Standort hier im Astroshop noch eine Taukappe inklusive Spike-Maske aus dem 3D-Drucker bestellt.

Danke für die Aufmerksamkeit!

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...