Armasight Prometheus ist heutzutage die letzte und technologisch fortschrittlichste Familie von Wärmebildgeräten in monokularer Bauform auf dem Markt.
Die Prometheus Produktlinie basiert auf der aktuellsten FLIR Tau 2 VOx Microbolometer Core-Technologie. In dieser Produktlinie werden die Modelle nach der Auflösung und der Bildtaktrate (Hertz) unterschieden. Zusätzlich verfügen die Modelle über unterschiedliche Brennweiten und Frontlinsendruchmesser
Prometheus ist ungekühlt und kann am Tag und in der Nacht in Betrieb genommen werden.
Wärmbildtechnologie erlaubt Objekte durch Schnee, Staub, Rauch, Nebel oder Dunst zu erkennen. Da die Wärmebildtechnologie ohne IR-Strahler auskommt, sind Sie bei Ihrer Beobachtung von Tier und Mensch, nahezu unsichtbar.
Leistungsmerkmale :
- Leichte und intuitive Bedienoberfläche
- Schnelle Einschaltzeit
- Der Benutzer kann zwischen dem NTSC oder PAL-Format wählen
- Lange Einsatzzeit mit optionaler externer Batterieversorgung
- Videoaufnahme durch optionalen Videorecorder möglich.
- Wasserdicht, CNC gefrästen Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Das Modell 5 der Prometheus-Produktfamilie verfügt über einen Aufnahmesensor mit 336x256 Pixel. Die Größe der Pixel liegt bei 25 Mikrometer und die Bildtaktrate liegt bei 9 Herz
Das Objektiv hat eine Brennweite von 75mm und einen Frontlinsendurchmesser von 60mm.
Mitgeliefert wird eine Tasche, Objektivschutzdeckel, Batterie, Bedienungsanleitung (engl.) und Garantieunterlagen
Oftmals befinden sich im Lieferumfang keine, oder nur minderwertige Batterien. Diese können nicht im Rahmen einer Gewährleistung ersetzt werden. Um nicht gleich bei der ersten Inbetriebnahme enttäuscht zu sein empfehlen wir Ihnen gleich die passenden Batterien mitzubestellen. Gerade bei Geräten die auch im Freien verwendet werden, empfehlen wir die Nutzung von hochwertigen Markenbatterien. Am besten Lithiumbatterien, da diese sich kaum entladen bei längerer Lagerungszeit und auch nicht bei kalten Temperaturen gleich an Leistung verlieren.
Sie finden diese in der Zubehörempfehlung.
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass entladene Batterien nicht in den Hausmüll gehören!
Sie sind gesetzlich zu einer Rückgabe der Batterien für eine geeignete Entsorgung verpflichtet. Gerne könne Sie diese unentgeltlich bei uns zur fachmännischen Entsorgung abgeben.