7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Persönliche Beratung & Service
Näher dran
Nachtsichtgeräte & Thermalkameras > Geräte > Thermalkameras > HIKMICRO > Condor 2.0 > HIKMICRO Thermalkamera Condor CQ50L 2.0

Artikelbeschreibung

CONDOR LRF 2.0
Ergonomisch Kompakt. Einfache Handhabung.

Nächste Stufe der Klarheit, bis ins kleinste Detail
Die verbesserte Wärmebildempfindlichkeit in Kombination mit leistungsstärkeren Bildalgorithmen erlaubt es dem CONDOR LRF 2.0, das Bilderlebnis in verschiedenen Beobachtungsstadien signifikant zu verbessern und eine präzisere und realistischere Bildqualität zu erzielen. Unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes oder mehrere Ziele handelt, unterstützt es maximal bei der Ortung und Beobachtung der Details der Beute.

Condor CQ50L 2.0
Das erstklassige, kompakte, dennoch leistungsstarke LRF-Wärmebild-Monokular mit einer ultimativen Leistung. Das CQ50L 2.0 ist ein leistungsstarke Wärmebildgerät mit einem 640x512-Sensor und einem 50mm f:0.9 Objektiv für eine außergewöhnliche Detailerkennung. Dank der 2,7x Grundvergrößerung und einer Erkennungsreichweite von 2600m verschafft es Jägern einen erheblichen Vorteil, egal ob im Wald oder auf dem Feld.

Ultra-empfindliche Wärmebildtechnik 15 mK zur Erfassung feinster Details
Das Wärmebild-Monokular HIKMICRO CONDOR LRF 2.0 nutzt einen leistungsstärkeren und empfindlicheren Wärmedetektor, mit dem sich kleinere Temperaturunterschiede für die Bildgebung erfassen lassen, wodurch die reichhaltigsten Bilddetails bereitgestellt und die komplexesten Jagdszenen rekonstruiert werden können. Es lokalisiert mühelos die Zielbeute und kann sogar jedes Haar anzeigen.

HIKMICRO Shutterless (HSIS), kein Einfrieren, immer klar
HIKMICRO CONDOR LRF 2.0 hat das Einfrieren der Wärmebilder mit der HIKMICRO Shutterless Image System (HSIS)-Lösung eliminiert. Der störende Countdown unterbricht Sie nicht mehr bei der Beobachtung eines wandernden Rehs, das auf einer Wiese grast. Freuen Sie sich auf ein nahtloses und flüssiges Seherlebnis, da der Detektor kontinuierlich den Hintergrund lernt und so sicherstellt, dass bei der Betrachtung ohne Verschluss kein Bildverlust auftritt. Erfreuen Sie sich einfach an dem außergewöhnlichen visuellen Design.

PRO-Bildalgorithmus, PRO-Bilddetails
Die Algorithmen Image Pro 2.0 und Zoom Pro sorgen dafür, dass das CONDOR LRF 2.0-Wärmebild-Monokular sowohl bei Nah- als auch bei Fernbeobachtungen die beste Bildqualität und Detailtreue liefert.

Der HIKMICRO Image Pro 2.0-Bildalgorithmus optimiert die Farbverteilung und ermöglicht so ein angenehmes Seherlebnis. Die Benutzer können auch die Schärfe und den Kontrast anpassen, um ihren bevorzugten Bildstil für die Jagd zu individualisieren.

HIKMICRO Zoom Pro bewahrt Details und glättet Bildkanten auch nach dem Heranzoomen, um sicherzustellen, dass Benutzer die Eigenschaften ihres Ziels auch aus großer Entfernung mühelos erkennen und stets genaue Beurteilungen vornehmen können.

0,49“-OLED-Display, 25 % bessere immersive Anzeige
Das Wärmebildmonokular HIKMICRO, CONDOR LRF 2.0, wurde mit einem größeren 0,49-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 aktualisiert, was Ihr Seherlebnis für noch intensivere Jagdausflüge verbessert. Diese optimale Bildschirmgröße ermöglicht es Ihnen, bei geringerer Augenermüdung mehr Details zu beobachten. Zusätzlich können Sie zwischen den Ansichtsmodi „Sub-Round (rund)“ und „Square (quadratisch)“ auswählen, je nach Ihrem Jagdstil und Ihren Vorlieben.

Präzises LRF-Modul misst die Entfernung genau
Der Abstand zum Ziel ist wichtig, um einen sicheren Schuss zu gewährleisten. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser im HIKMICRO CONDOR Wärmemonokular ermöglicht es dem Benutzer, eine Entfernung von bis zu 1.000 m mit einer Genauigkeit von ±1 Meter in verschiedenen Szenarien zu messen und so die Situation präzise zu erfassen. Bei der neuesten Entfernungsanzeige hat HIKMICRO zusätzlich zur geradlinigen Entfernung auch eine Option für die horizontale Entfernung hinzugefügt, um genauere Einschätzungen zu ermöglichen, insbesondere bei der Jagd in den Alpen.

Einhandbedienung vereint mit ergonomischem Design

Hinteres Fokusrad an der Fingerspitze, haben Sie Ihre Sicht im Griff.
Die Fokussierung des CONDOR LRF 2.0-Wärmebildmonokulars ist ganz einfach mit einem Finger möglich. Durch das leicht erreichbare hintere Fokusrad können Jäger den Fokus während der Beobachtung schnell anpassen und zwischen nahen und entfernten Tieren wechseln. Sie sind der Chef Ihrer Wärmebildansicht.

Perfekte Komponenten für die Einhandbedienung
Die Schaltflächenkomponenten des HIKMICRO CONDOR LRF 2.0-Monokulars wurden vereinfacht. Es verfügt über unterscheidbare Aufwärts- und Abwärtspfeile, anhand derer Jäger ihre Position leicht erkennen und rasch Anpassungen vornehmen können. Die Ein-/Aus-Taste wurde an die Seite verschoben, sodass sie nicht versehentlich berührt werden kann.. Die leise Taste kann bequem mit nur einer Hand bedient werden, selbst mit Handschuhen oder bei völliger Dunkelheit, und sorgt so für ein leises Benutzererlebnis.

Ergonomische und kompakte Form, kennt Ihre Hände besser als Sie selbst
Das kompakte und handliche Design des HIKMICRO CONDOR LRF 2.0 liegt perfekt an der Krümmung der menschlichen Hand an. Bei einem Gewicht von weniger als 540 g können alle, egal ob Links- oder Rechtshänder, intuitiv die beste Position zum Halten und Bedienen des Geräts während sternenklarer Nächte finden. Das Gerät verfügt über ein weiches, hautfreundliches Gummigehäuse, mit dem es sich auch bei langen Nachtpirschgängen bequem greifen lässt.

Die neueste verbesserte, austauschbare und wiederaufladbare Batterie mit höherer Kapazität lässt CONDOR länger fliegen
Mit der neuesten verbesserten 21700-Batterie ist ein Dauerbetrieb von bis zu 6,5 Stunden bei eingeschaltetem LRF und Zoom Pro möglich, während gleichzeitig die Flexibilität der Batterie gewährleistet ist. Mit der praktischen Austauschfunktion kann eine weitere Ersatzbatterieeinheit als Backup für ausreichend Strom und einen unterbrechungsfreien Betrieb eingesetzt werden. Außerdem kann jede gewöhnliche Powerbank mit Typ-C-Schnittstelle, als externe Stromversorgung verwendet werden.

Umfassend verbessertes Jagderlebnis

Verschiedene Methoden zum Tragen, gleicher Komfort
Jäger sind immer in Bewegung, aber ihre Geräte sind nicht immer griffbereit. Das HIKMICRO CONDOR LRF 2.0 lässt sich in einer Monokulartasche transportieren, am Handgelenk befestigen oder um den Hals hängen. Durch die verschiedenen Tragemöglichkeiten können Jäger die bequemste und verlässlichste Methode wählen und sicherstellen, dass ihr Jagdbegleiter immer betriebsbereit ist.

Noch präziseres automatisches Abschalten des Bildschirms für eine konzentrierte Pirsch
Auf der Pirsch haben Jäger viel Zeit, sich zu bewegen, ohne dass Licht ihren Standort preisgibt. Bei aktivierter automatischer Abschaltfunktion muss der Ein-/Ausschalter nicht ständig gedrückt werden. Das Gerät schaltet sich je nach Position des CONDOR LRF 2.0 automatisch ein und aus, damit Sie die Hände frei haben und das pure Erlebnis genießen.

Highlights im lokalen Album und in der SIGHT-APP erfassen
Eine der großen Freuden von Jagdausflügen liegt darin, dass man seine faszinierenden und unvorhergesehenen Erlebnisse sofort festhalten kann. Mit dem HIKMICRO CONDOR LRF 2.0 erstellen Sie mit einem Tastendruck Fotos und Videos Ihrer spannenden Highlights, speichern sie im lokalen Album und in der SIGHT-APP, teilen sie mit Ihren Familien und Freunden und verbreiten so die Wunder weltweit.

Technische Daten

Leistung


Bauart
Monokular
Technologie
Thermalkamera
Vergrößerung (thermisch) (-fach)
2,7
Objektiv (thermisch)
50mm f:0.9
Zoom (Digital) (-fach)
8
Sensortyp Thermal
VOx
Auflösung Sensor Thermal (Pixel)
640x512
Pixelgröße (µm)
12
Temperaturauflösung (mK)
< 15
Bildtaktrate (Hz)
50
Erkennungsreichweite (m)
2600
Displaytyp
OLED
Auflösung Bildschirm (Pixel)
1920x1080
Bilddarstellung
verschiedene Varianten (Black hot, White hot, Red hot, Fusion, Red monochrome, Green monochrome)
Dioptrienausgleich (dpt)
-5/+3
Batterietyp
21700 (2 Stück im Lieferumfang)
Batterielaufzeit (h)
6,5

Besonderheiten


Infrarotbeleuchter
-
Digitale Abbildung
ja
Video-Ausgang
ja
Kopfhalterung
-
Überbelichtungsschutz
ja
Tag-Nacht-System
ja
Spritzwasserfest
ja
Stativanschlussgewinde
ja
Vorsatzlinsen erhältlich
nein
WiFi
ja
Vorsatzgerät
nein
Entfernungsmesser
Laserrangefinder (1000m)

Sehfeld


Tatsächliches Sehfeld (°)
8,7x7,0
Sehfeld auf 100m (m)
15,2
Naheinstellgrenze (m)
5,0

Anwendungsgebiete


Objektschutz & Observation
ja
Jagd & Naturbeobachtung
ja
Navigation & Angeln
-
Höhlenforschung & Camping
-

Allgemein


Farbe
schwarz
Länge (mm)
193
Breite (mm)
72
Höhe (mm)
94
Gewicht (g)
537
Serie
Condor 2.0

Produktsicherheit

Hersteller:

Empfohlenes Zubehör

Pflege & Reinigung > Reinigungsmittel (3)

Omegon Optik Reinigungsset 7 in 1

$ 19,90*
Pflege & Reinigung > Sonstiges (2)

Omegon Microfaser Reinigungstuch 20cm x 20cm

$ 5,90*

*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

HIKMICRO Thermalkamera Condor CQ50L 2.0
Wechselbarer Akku für lange Laufzeit.
HIKMICRO Thermalkamera Condor CQ50L 2.0
Sichere Handhabung auch in der Nacht.
HIKMICRO Thermalkamera Condor CQ50L 2.0
Neues Fokusrad für echte "Einhand-Bedienung"

Kundenmeinungen

Es gibt noch keine Kundenrezension für dieses Produkt.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!