Deep-Sky Land
Viele Objekte sind unter einem dunklen Landhimmel erst richtig eindrucksvoll - oder überhaupt sichtbar. Also, Teleskop einpacken und los!

Die großen visuellen Beobachter Wilhelm und Caroline Herschel hatten im 18. Jahrhundert sicher noch keine Probleme mit der Lichtverschmutzung. Heute erhellen künstliche Lichtquellen den Nachthimmel immer mehr. Die gute Nachricht: Um die Milchstraße zu sehen, muss man nicht unbedingt ins Hochgebirge oder nach Namibia reisen. Schon der Landhimmel abseits der großen Städte lädt uns ein, einzigartige Deep-Sky-Schätze zu entdecken.